2020-0947: GLPI: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. SQL-Injection-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-05-06 19:42)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in GLPI ermöglichen einem entfernten Angreifer, der meist Benutzerrechte benötigt, die Durchführung mehrerer Stored Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Durchführung von SQL-Injection-Angriffen sowie das Ausspähen von Informationen und dadurch die Durchführung weiterer Angriffe. Ein erfolgreicher Angriff kann Einfluss auf andere Komponenten des betroffenen Systems haben. Für die Ausnutzung einer der Schwachstellen wird die Interaktion eines Benutzers benötigt.
Für Fedora 31 und 32 stehen Sicherheitsupdates in Form von 'glpi-9.4.6-1'-Paketen im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Schwachstellen:
CVE-2020-11032
Schwachstelle in GLPI ermöglcht SQL-InjektionCVE-2020-11033
Schwachstelle in GLPI ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2020-11035
Schwachstelle in GLPI ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-11036
Schwachstelle in GLPI ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffeGLPI-9-4-6-E
Schwachstelle in GLPI ermöglicht SQL-Injektion
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.