2020-0935: SUSE Permissions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2020-05-05 09:54)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-07-12 10:41)
- Für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'permissions' zur Behebung der Schwachstellen und elf weiterer, nicht sicherheitsrelevanter Fehler bereit.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen erlauben einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten das Erweitern seiner Berechtigungen in einem Fall bis hin zu 'root'-Rechten. Eine weitere Schwachstelle kann von einem lokalen Angreifer für das Ausspähen von Informationen und die Beeinträchtigung der Integrität des Systems verwendet werden.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 15 und Server 15 LTSS sowie SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 LTSS und ESPOS stehen Sicherheitsupdates für 'permissions' zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-3688
Schwachstelle in Squid ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-3690
Schwachstelle in SUSE Permissions ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2020-8013
Schwachstelle in SUSE Permissions ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.