2020-0917: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-04-30 19:28)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen zumeist einem Benutzer eines Gastsystems, als entfernter Angreifer, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Ausspähen von Informationen oder die Eskalation von Privilegien.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit und Server jeweils in Version 12 SP4 und 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'xen' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-11739
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11740
Schwachstelle in Xen ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-11741
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11742
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11743
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-7211
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.