2020-0853: Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-04-27 17:13)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer, beliebigen Programmcode auszuführen auch mit den Rechten des betroffenen Dienstes, beliebige Dateien im Dateisystem zu schreiben und Informationen auszuspähen. Ein entfernter Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann außerdem Sicherheitsvorkehrungen umgehen und seine Privilegien eskalieren. Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann beliebigen Programmcode mit Kernel-Privilegien ausführen. Ein erfolgreicher Angriff erfordert in einem Fall die Interaktion eines Benutzers.
Für OpenSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der 7 Schwachstellen und 22 weiteren nicht sicherheitsrelevanten Fehler zur Verfügung. Damit wird 'kubernetes' auf Version 1.14.1 und 'cri-o' auf Version 1.17.1 aktualisiert.
Schwachstellen:
CVE-2016-5195
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2016-8859
Schwachstelle in TRE ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-1002101
Schwachstelle in Kubernetes ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-1002105
Schwachstelle in Kubernetes ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-16873
Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-16874
Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Manipulation von Dateien und Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10214
Schwachstelle in containers/image ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.