DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0843: Resource-Agents: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2020-04-24 16:12)
Neues Advisory
Version 2 (2020-04-27 10:28)
Für die SUSE Linux Enterprise High Availability Extension 11 SP4 steht ein Sicherheitsupdate für 'resource-agents' bereit. Mit dem Sicherheitsupdate werden sechs der unter den hier referenzierten Schwachstellen summierten sicherheitsrelevanten Fehler behoben.
Version 3 (2020-05-04 12:16)
openSUSE veröffentlicht ein Sicherheitsupdate für 'resource-agents' für openSUSE Leap 15.1. Die mit dem Sicherheitsupdate adressierten Schwachstellen entsprechen weitestgehend den hier referenzierten Bug-IDs, nur anstelle der #1146789 wird die #1146692 aufgeführt, welche allerdings der gleichen Fehlerkategorie zugerechnet wird.

Betroffene Software

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann Benutzer- oder Administratorrechte erlangen.

Für SUSE Linux Enterprise High Availability in den Versionen 12 SP3, 12 SP4, 12 SP5, 15 und 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Schwachstellen:

SUSE-BUG-ID-1021689-1146687-1

Schwachstellen in Resource-Agents ermöglicht Erlangen von Benutzerrechten

SUSE-BUG-ID-1146690-1146691-1146776-1146784-1146785-1146787-1146789-1

Schwachstelle in Resource-Agents ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.