DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0769: Oracle Systems, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme betroffener Komponenten

Historie:

Version 1 (2020-04-15 15:51)
Neues Advisory

Betroffene Software

Datensicherung
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Oracle
UNIX

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten die Übernahme der Kontrolle über eine betroffene Komponente, die Manipulation von Daten und das Ausspähen von Informationen. In zwei Fällen erfordert ein erfolgreicher Angriff die Interaktion eines Benutzers. Mehrfach kann ein erfolgreicher Angriff Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben. Zwei weitere Schwachstellen können von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden. In einem Fall für die komplette Kompromittierung der betroffenen Komponenten und im zweiten Fall, der eine Benutzerinteraktion erfordert und auch andere Komponenten betreffen kann, um Daten auszuspähen und zu manipulieren.

Oracle veröffentlicht mit dem Patch-Tag im April 2020 Sicherheitsupdates für Oracle Solaris, Sun ZFS Storage Appliance Kit und StorageTek Tape Analytics SW Tool, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-1165

Schwachstelle in Oracle Systems ermöglicht Übernahme der Komponente

CVE-2019-11358

Schwachstelle in jQuery ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2019-2729

Schwachstelle in Oracle WebLogic Server ermöglicht Übernahme der Komponente

CVE-2020-2749

Schwachstelle in Oracle Solaris ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2020-2771

Schwachstelle in Oracle Solaris ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-2851 CVE-2020-2927

Schwachstellen in Oracle Solaris ermöglichen Übernahme der Komponente

CVE-2020-2944

Schwachstelle in Oracle Solaris ermöglicht Übernahme der Komponente

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.