2020-0699: libpng: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-04-03 18:50)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-09-30 13:15)
- Red Hat stellt für Red Hat Enterprise Linux 7 (Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing) Sicherheitsupdates für 'libpng' bereit, um die Schwachstelle zu beheben. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 7.9 zur Verfügung gestellt.
- Version 3 (2020-10-09 09:17)
- Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für 'libpng' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2023-09-27 17:37)
- Für SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 12 SP5, SUSE Linux Enterprise Server 12 SP5 und SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'libpng15' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen oder möglicherweise beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit und Server jeweils in Version 12 SP4 und 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates für 'libpng12' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2017-12652
Schwachstelle in libpng ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.