DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0672: ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2020-04-01 18:21)
Neues Advisory
Version 2 (2020-04-09 10:03)
Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) stehen Sicherheitsupdates für 'bind' zur Behebung dieser Schwachstellen bereit.

Betroffene Software

Server

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in BIND können von einem entfernten Angreifer für das Bewirken eines Denial-of-Service (DoS)-Zustandes ausgenutzt werden, in einem Fall benötigt der Angreifer dafür allerdings erweiterte Rechte. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem entfernten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Red Hat veröffentlicht im Zuge der Bereitstellung des Red Hat Enterprise Linux 7.8 Releases Sicherheitsupdates für die Red Hat Enterprise Linux 7 (x86_64) Produktvarianten for Scientific Computing, Server, Workstation und Desktop, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-5745

Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-6465

Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-6477

Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.