DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0665: LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-04-01 17:09)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in LibXML2 ermöglichen einem entfernten Angreifer beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Zustände zu bewirken. In jedem Fall erfordert die erfolgreiche Ausnutzung der Schwachstelle eine Benutzerinteraktion und in einem Fall muss der Angreifer selbst über übliche Benutzerrechte verfügen.

Red Hat veröffentlicht für die Red Hat Enterprise Linux 7 (x86_64) Produktvarianten for Scientific Computing, Desktop, Workstation und Server Sicherheitsupdates, um diese Schwachstellen zu beheben. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 7.8 zur Verfügung gestellt.

Schwachstellen:

CVE-2015-8035

Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-5131

Schwachstelle in LibXML ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-15412

Schwachstelle in LibXML ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2017-18258

Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14404

Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14567

Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.