2020-0630: Red Hat JBoss Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-03-27 14:13)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Betroffene Plattformen
Cloud
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten ermöglichen einem entfernten Angreifer mit und ohne übliche Benutzerrechte die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Erlangen von Benutzerrechten und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Zur erfolgreichen Ausnutzung zweier Schwachstellen wird die Interaktion des Benutzers benötigt. Zudem kann ein erfolgreicher Angriff einer Schwachstelle weiteren Einfluss auf andere Komponenten des Systems haben. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem Angreifer mit üblichen Benutzerrechten im benachbarten Netzwerk die Ausführung beliebigen Programmcodes.
Red Hat stellt Red Hat Fuse 7.6 als Ersatz für Red Hat Fuse 7.5 zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2015-9251
Schwachstelle in jQuery ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2017-5929
Schwachstelle in Logback ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-11771
Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-15756
Schwachstelle in Spring Framework ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-10174
Schwachstelle in Infinispan ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10184
Schwachstelle in undertow ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-11272
Schwachstelle in Spring Security ermöglicht Erlangen von BenutzerrechtenCVE-2019-12384
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-12422
Schwachstelle in Apache Shiro ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-12814
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14379
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-14439
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-17570
Schwachstelle in XML-RPC ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-3802
Schwachstelle in Spring Data JPA ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-3888
Schwachstelle in Undertow ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-5427
Schwachstelle in c3p0 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9512
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9513
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9514
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9515
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9516
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9517
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9518
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.