2020-0616: Apple iOS, iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2020-03-25 15:21)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Apple
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Apple iOS und iPadOS ermöglichen einem meist lokalen Angreifer, der zumeist keine Benutzerrechte benötigt, die Übernahme des kompletten Systems, das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Eskalation von Privilegien, das Erzeugen eines Denial-of-Service (DoS)-Zustands, die Durchführung eines Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffs und die Durchführung weiterer, nicht spezifizierter Angriffe. Zur erfolgreichen Ausnutzung mehrerer Schwachstellen ist die Interaktion des Benutzers benötigt. Zudem können erfolgreiche Angriffe Einfluss auf andere Komponenten des Systems haben.
Apple informiert über die Schwachstellen und veröffentlicht Apple iOS 13.4 und iPadOS 13.4, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-3883
Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3885
Schwachstelle in WebKit Page Loading ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2020-3887
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3888
Schwachstelle in Web App ermöglicht nicht spezifizierten AngriffCVE-2020-3890
Schwachstelle in Messages Composition ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3891
Schwachstelle in Messages ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3894
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3895 CVE-2020-3900
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3897 CVE-2020-3901
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3899
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3902
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-3909
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3910
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3911
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3913
Schwachstelle in CoreFoundation ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-3914
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3916
Schwachstelle in Icons ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3917
Schwachstelle in ActionKit ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2020-3919
Schwachstelle in IOHIDFamily ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-9768
Schwachstelle in Image Processing ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9770
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9773
Schwachstelle in Icons ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9775
Schwachstelle in Safari ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9777
Schwachstelle in Mail Attachments ermöglicht nicht spezifizierten AngriffCVE-2020-9780
Schwachstelle in Mail ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9781
Schwachstelle in Safari ermöglicht nicht spezifizierten AngriffCVE-2020-9783
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9785
Schwachstelle in Kernel ermöglicht komplette Systemübernahme
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.