2020-0611: Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2020-03-25 16:43)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in macOS High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15.3 ermöglichen einem zumeist lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten mittels einer bösartig manipulierten, lokal installierten Anwendung die Ausführung beliebigen Programmcodes zum Teil mit Systemprivilegien und damit in der Folge die vollständige Kompromittierung des betroffenen Systems, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausführen beliebigen JavaScript-Codes, das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, das Ausspähen von Informationen und das Eskalieren von Privilegien.
Weitere Schwachstellen in macOS Catalina 10.15.3 ermöglichen einem lokalen Angreifer zumeist mit üblichen Benutzerrechten mittels einer bösartig manipulierten, lokal installierten Anwendung die Ausführung beliebigen Programmcodes zum Teil mit Systemprivilegien und damit in der Folge die vollständige Kompromittierung des betroffenen Systems, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrung und weitere nicht näher spezifizierte Angriffe. Eine weitere Schwachstelle in macOS Catalina 10.15.3 ermöglicht einem lokalen Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes. Dieser Angriff setzt eine Interaktion eines Benutzer voraus, um erfolgreich zu sein.
Apple veröffentlicht zur Behebung der Schwachstellen die Sicherheitsupdates 2020-002 Mojave und 2020-002 High Sierra sowie die Catalina Version 10.15.4.
Schwachstellen:
CVE-2019-14615
Schwachstelle in Intel-Grafiktreiber ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19232
Schwachstelle in sudo ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-8853
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3851
Schwachstelle in IOThunderboltFamily ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-3881
Schwachstelle in FaceTime ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3883
Schwachstelle in AppleMobileFileIntegrity ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3884
Schwachstelle in Mail ermöglicht Ausführung beliebigen JavaScript-CodesCVE-2020-3889
Schwachstelle in Time Machine ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3892 CVE-2020-3893 CVE-2020-3905
Schwachstellen in Bluetooth ermöglichen komplette SystemübernahmeCVE-2020-3903
Schwachstelle in Apple HSSPI Support ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-3904
Schwachstelle in AppleGraphicsControl ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-3906
Schwachstelle in TCC ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3907 CVE-2020-3908 CVE-2020-3912
Schwachstellen in Bluetooth ermöglichen u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3909
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3910
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3911
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3913
Schwachstelle in CoreFoundation ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-3914
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3919
Schwachstelle in IOHIDFamily ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-9769
Schwachstellen in Vim ermöglichen nicht spezifizierte AngriffeCVE-2020-9773
Schwachstelle in Icons ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9776
Schwachstelle in Call History ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9785
Schwachstelle in Kernel ermöglicht komplette Systemübernahme
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.