DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0607: OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2020-03-27 12:52)
Neues Advisory
Version 2 (2020-04-27 10:54)
openSUSE veröffentlicht für openSUSE Leap 15.1, openSUSE Backports SLE 15 und 15 SP1 Sicherheitsupdates auf die OTRS Version 5.0.42 und behebt damit insgesamt 18 Schwachstellen. Neben den hier referenzierten Schwachstellen werden mittels der Updates auch Schwachstellen adressiert, die durch frühere ORTS Versionen, teilweise bereits im vergangenen Jahr, behoben wurden, für welche openSUSE allerdings keine Updates bereitgestellt hat. Die zusätzlich adressierten Schwachstellen erlauben neben dem Ausspähen von Informationen auch das Darstellern falscher Informationen sowie die Durchführung von Cross-Site-Scripting-Angriffen.
Version 3 (2020-09-21 11:00)
openSUSE veröffentlicht für openSUSE Leap 15.2 und openSUSE Backports SLE 15 SP2 Sicherheitsupdates auf die OTRS Version 5.0.42 und behebt damit insgesamt 18 Schwachstellen. Neben den hier referenzierten Schwachstellen werden mittels der Updates auch Schwachstellen adressiert, die durch frühere ORTS Versionen, teilweise bereits im vergangenen Jahr, behoben wurden, für welche openSUSE allerdings keine Updates bereitgestellt hat. Die zusätzlich adressierten Schwachstellen erlauben neben dem Ausspähen von Informationen auch das Darstellern falscher Informationen sowie die Durchführung von Cross-Site-Scripting-Angriffen.
Version 4 (2020-09-23 18:37)
Für openSUSE Backports SLE 15 SP2 stehen erneut Sicherheitsupdates auf die OTRS Version 5.0.42 bereit, um die insgesamt 18 Schwachstellen zu beheben (siehe vorheriges Update).

Betroffene Software

Middleware
Office
Server

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein entfernter Angreifer, meist mit üblichen Benutzerrechten, kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Informationen auszuspähen und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Ein erfolgreicher Angriff erfordert meist die Interaktion eines Benutzers.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf die Versionen 5.0.42, 6.0.27 oder 7.0.16

Schwachstellen:

CVE-2020-1769

Schwachstelle in OTRS ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-1770

Schwachstelle in OTRS ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-1771

Schwachstelle in OTRS ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2020-1772

Schwachstelle in OTRS ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-1773

Schwachstelle in OTRS ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.