DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0593: RubyGem ActionView, Rails: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Historie:

Version 1 (2020-03-23 13:26)
Neues Advisory
Version 2 (2020-04-09 10:54)
Für SUSE OpenStack Cloud 7 sowie SUSE OpenStack Cloud Crowbar 8 und 9 stehen Sicherheitsupdates bereit, mit denen die Schwachstelle in 'rubygem-actionview-4_2' adressiert wird.
Version 3 (2020-05-05 18:50)
Für SUSE Linux Enterprise Module for Open Buildservice Development Tools 15 SP1 sowie SUSE Linux Enterprise High Availability 15 und 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates für 'rubygem-actionview-5_1' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2020-05-11 15:19)
Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für 'rubygem-actionview-5_1' bereit, um die Schwachstelle zu heben.

Betroffene Software

Entwicklung
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in RubyGem ActionView ermöglicht einem entfernten Angreifer mit erweiterten Rechten die Durchführung eines Cross-Site Scripting (XSS)-Angriffs. Ein erfolgreicher Angriff erfordert die Interaktion eines Benutzers und kann Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.

Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate von 'rails' bereit, um die Schwachstelle zu schließen.

Schwachstellen:

CVE-2020-5267

Schwachstelle in ActionView ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.