2020-0561: VMware Workstation, Fusion, VMRC, Horizon Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
Historie:
- Version 1 (2020-03-18 10:22)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-03-19 17:31)
- Der Hersteller hat das Security Advisory um zusätzliche Instruktionen ergänzt und verweist auf den VMware Knowledge Base Artikel KB78294, welcher nach dem Update auf Fusion 11.5.2 angewandt werden muss, um die Schwachstelle CVE-2020-3950 vollständig zu beheben.
- Version 3 (2020-03-24 18:40)
- Der Hersteller hat das Security Advisory aktualisiert und Fusion 11.5.3 als Sicherheitsupdate zur vollständigen Behebung der Schwachstelle CVE-2020-3950 veröffentlicht.
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Apple
Microsoft
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in VMware Workstation und Horizon Client für Windows-Systeme erlaubt einem lokalen Angreifer die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs, wodurch auch andere Komponenten beeinträchtigt werden können. Eine weitere Schwachstelle in VMware Fusion, VMRC und Horizon Client für Mac-Systeme ermöglicht einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten die Eskalation seiner Privilegien bis hin zu 'root'-Rechten.
VMware stellt VMware Workstation 15.5.2, VMware Fusion 11.5.2, Horizon Client for Windows und Horizon Client for Mac 5.4.0 sowie VMRC for Mac 11.0.1 als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2020-3950
Schwachstelle in VMware Fusion, VMRC for Mac und Horizon Client for Mac ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-3951
Schwachstelle in VMware Workstation und Horizon Client for Windows ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.