DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0470: NVIDIA GPU-Treiber, vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-03-06 18:06)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Linux
Microsoft
VMware
Hypervisor

Beschreibung:

Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchführen, beliebigen Programmcode ausführen, Informationen ausspähen und möglicherweise seine Privilegien eskalieren. Ein erfolgreicher Angriff kann in einigen Fällen Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und stellt abhängig vom Grafikkartenprodukt (vGPU, GeForce, Tesla, NVS und Quadro) und des Betriebssystems einige Sicherheitsupdates ab sofort zur Behebung der betroffenen Schwachstellen zur Verfügung. Diverse Sicherheitsupdates werden aber erst ab KW11/ 2020 verfügbar sein. Einzelheiten zum passenden Treiber können der NVIDIA Treibersuche entnommen werden (siehe Referenz).

Schwachstellen:

CVE-2020-5957

Schwachstelle in NVIDIA Windows GPU Display Driver ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-5958

Schwachstelle in NVIDIA Windows GPU Display Driver ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-5959

Schwachstelle in NVIDIA Virtual GPU Manager ermöglich Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-5960

Schwachstelle in NVIDIA Virtual GPU Manager ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-5961

Schwachstelle in NVIDIA vGPU Graphics Driver for Guest OS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.