2020-0430: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-03-03 15:33)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel erlauben einem Angreifer mit physischem Zugriff oder einem lokalen Angreifer zum Teil mit üblichen Benutzerrechten die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Ausspähen von Informationen und die Ausführung beliebigen Programmcodes. Eine Benutzerinteraktion zur Ausnutzung der Schwachstellen ist nur in wenigen Fällen erforderlich. Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann weitere Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu eskalieren.
Ein Angreifer zumeist mit üblichen Benutzerrechten im benachbarten Netzwerk kann über mehrere Schwachstellen beliebigen Programmcode aus- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchführen sowie nicht näher spezifizierten Einfluss auf ein betroffenes System nehmen. In einem der Fälle kann ein provozierter Denial-of-Service (DoS)-Zustand auch andere Komponenten des Systems betreffen. Weitere Schwachstellen im Linux-Kernel können von einem entfernten Angreifer für das Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe verwendet werden; eine Schwachstelle erlaubt einem solchen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten zusätzlich die Manipulation von Dateien.
Debian behebt die knapp 60 Schwachstellen für den Linux-Kernel für Debian 8 Jessie (LTS) und stellt die Version 4.9.210-1~deb8u1 als Sicherheitsupdate bereit.
Schwachstellen:
CVE-2018-13093
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-13094
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20976
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-21008
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-0136
Schwachstelle in Intel PROSet/Wireless WiFi Software ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-10220
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2019-14615
Schwachstelle in Intel-Grafiktreiber ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14814
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-14815
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14816
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14895
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14896
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14897
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14901
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-15098
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-15217
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-15291
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-15505
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-15917
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-16746
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-17052
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-17053
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-17054
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-17055
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-17056
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-17075
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-17133
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-17666
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-18282
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-18683
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-18809
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19037
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19051
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19052
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19056
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19057
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19062
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19066
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19068
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19227
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19332
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19447
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19523
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19524
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19525
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19527
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19530
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19531
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19532
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19533
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19534
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19535
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19536
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19537
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19767
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19947
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-19965
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20096
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-2215
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.