DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0405: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-02-27 16:53)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Python ermöglichen zumeist einem entfernten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes und die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Zur erfolgreichen Ausnutzung einiger Schwachstellen ist eine Interaktion eines Benutzers erforderlich.

Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Desktop 12 SP4, Software Development Kit 12 SP4 und SP5, Server 12 SP1 LTSS, SP2 BCL, SP2 LTSS, SP3 BCL, SP3 LTSS, SP4 und SP5, Server for SAP 12 SP1, SP2 und SP3, SUSE Linux Enterprise Module for Web Scripting 12, SUSE OpenStack Cloud 7, 8 und Crowbar 8 sowie SUSE Enterprise Storage 5 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen bereit. Die Software wird mittels des Sicherheitsupdates von Version 3.4.6 auf Version 3.4.10 aktualisiert.

Schwachstellen:

CVE-2012-0876

Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-0718

Schwachstelle in Expat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2016-4472

Schwachstelle in Expat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2016-9063

Schwachstelle in Expat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-1000158

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-9233

Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.