2020-0228: IBM Security Identity Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-02-04 15:36)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
HP
IBM
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen im IBM Security Identity Manager ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff und das Ausspähen weiterer Informationen.
IBM veröffentlicht Informationen zu den Schwachstellen und stellt für IBM Security Identity Manager 6.0.0 und 7.0.1 die Versionen '6.0.0.22-ISS-SIM-IF0002' bzw '7.0.2-ISS-SIM-FP0000' zur Behebung der Schwachstellen bereit. ISIM 6.0.0 ist nur von CVE-2019-4451 betroffen, für ISIM 7.0.1 ist diese Schwachstelle nicht relevant.
Schwachstellen:
CVE-2018-15473
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausspähen von BenutzernamenCVE-2019-4451
Schwachstelle in IBM Security Identity Manager ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-4674
Schwachstelle in IBM Security Identity Manager ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-4675
Schwachstelle in IBM Security Identity Manager ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.