2020-0193: Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2020-01-29 15:54)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in von Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15.2 benutzten Komponenten ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer mittels einer bösartig manipulierten, lokal installierten Anwendung die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Systemprivilegien und damit in der Folge die vollständige Kompromittierung des betroffenen Systems. Mehrere weitere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von macOS High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15.2 ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Durchführen verschiedener Denial-of-Service (Dos)-Angriffe, das Eskalieren von Privilegien, das Ausspähen von Informationen, die Manipulation von Dateien und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Eine weitere Schwachstelle in der Komponente 'sudo' ermöglicht einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes.
Apple veröffentlicht zur Behebung der Schwachstellen die Sicherheitsupdates 2020-001 Mojave und 2020-001 High Sierra sowie die Catalina Version 10.15.3.
Schwachstellen:
CVE-2019-11043
Schwachstelle in PHP ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-18634
Schwachstelle in sudo ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2020-3826 CVE-2020-3870 CVE-2020-3878
Schwachstellen in ImageIO ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3827
Schwachstelle in Image Processing ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3829
Schwachstelle in libxpc ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-3830
Schwachstelle in PackageKit ermöglicht die Manipulation von DateienCVE-2020-3835
Schwachstelle in Crash Reporter ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2020-3836
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3837
Schwachstelle in IOAcceleratorFamily ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3838
Schwachstelle in wifivelocityd ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3839
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3840
Schwachstelle in IPSec ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3842 CVE-2020-3871
Schwachstellen in Kernel ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3843
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3845
Schwachstelle in Intel Graphics Driver ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-3846
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3847
Schwachstelle in Core Bluetooth ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3848 CVE-2020-3849 CVE-2020-3850
Schwachstellen in Core Bluetooth ermöglichen u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-3853
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3854
Schwachstelle in Security ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-3855
Schwachstelle in System ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2020-3856
Schwachstelle in libxpc ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3857
Schwachstelle in Audio ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-3866
Schwachstelle in autofs ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-3872
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3875
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-3877
Schwachstelle in AnnotationKit ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.