DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0123: GNU LibreDWG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-01-20 16:04)
Neues Advisory
Version 2 (2020-01-23 10:59)
openSUSE stellt jetzt auch für openSUSE Backports SLE 15 SP1 ein Sicherheitsupdate für libredwg auf die Version 0.9.3 bereit, um die aufgeführten Schwachstellen und einen nicht sicherheitsrelevanten Fehler zu adressieren.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Ausspähen von Informationen und möglicherweise die Ausführung beliebigen Programmcodes.

Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für GNU LibreDWG bereit, um die Schwachstellen und einen weiteren, nicht sicherheitsrelevanten Fehler zu beheben. Die Software wird damit auf Version 0.93 aktualisiert.

Schwachstellen:

CVE-2019-20009

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20010

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20011

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20012

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20013

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20014

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20015

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9770

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9771

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9772

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9773

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9774

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9775

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9776

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9777

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9778

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9779

Schwachstelle in GNU LibreDWG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.