2020-0111: Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-01-16 19:01)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-01-22 08:37)
- Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für 'python3' zur Behebung der Schwachstellen und 30 weiterer, nicht sicherheitsrelevanter Fehler zur Verfügung.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Python ermöglichen einem zumeist entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Manipulation von Dateien, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und das Ausführen beliebigen Programmcodes.
Für die SUSE Linux Enterprise Module for Open Buildservice Development Tools, for Development Tools und for Basesystem jeweils in den Versionen 15 und 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates für 'python3' bereit, um die Schwachstellen und 30 weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2011-3389
Schwachstelle im SSL 3.0/TLS 1.0-Protokoll ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2011-4944
Schwachstelle in Python Distutils ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2012-0845
Schwachstelle in SimpleXMLRPCServer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2012-1150
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2013-1752
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2013-4238
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2014-2667
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2014-4650
Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-0772
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-1000110
Schwachstelle in Python CGIHandler ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-5636
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-5699
Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-18207
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-1000802
Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2018-1060
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-1061
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14647
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20406
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20852
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10160
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-15903
Schwachstelle in libexpat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-16056
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-16935
Schwachstelle in Python ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-5010
Schwachstelle in Python ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9636
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-9947
Schwachstelle in Python ermöglicht CRLF-Injektion
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.