2020-0091: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2020-01-15 18:55)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-05-28 18:24)
- Canonical stellt für Ubuntu 19.10, Ubuntu 18.04 LTS und Ubuntu 16.04 LTS Sicherheitsupdates für 'openssl' zur Behebung dieser Schwachstellen bereit.
- Version 3 (2020-07-10 09:52)
- Canonical stellt das zu USN-4376-1 korrespondierende Sicherheitsupdate für Ubuntu 14.04 ESM und Ubuntu 12.04 ESM bereit, um einige Schwachstellen in OpenSSL zu beheben.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in OpenSSL ermöglichen es einem zumeist entfernten Angreifer Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Informationen auszuspähen.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit 12 SP4 und 12 SP5, Server 12 SP4 und 12 SP5 sowie Desktop 12 SP4 stehen Sicherheitsupdates für 'openssl-1_1' zur Behebung der Schwachstellen und zweiter weiterer, nicht sicherheitsrelevanter Fehler zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2019-1547
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-1549
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-1551
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-1563
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.