2020-0048: Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-01-09 16:04)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Betroffene Plattformen
Juniper
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Juniper Junos Space und in von Junos Space eingesetzten Drittanbieter-Komponenten ermöglichen einem entfernten, meist nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, meist authentifizierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Eskalieren von Privilegien und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.
Juniper bestätigt die Schwachstellen und stellt die Version 19.4R1 für Junos Space als Sicherheitsupdate zur Verfügung, um die aufgeführten Schwachstellen über Upgrades der Drittanbieter-Komponenten und eigene Korrekturen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2016-7061
Schwachstelle in EAP ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-12174
Schwachstelle in Artemis and HornetQ ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17805
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-2595
Schwachstelle in Wildfly ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12126
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12127
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12130
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-1336
Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-17972
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-5743
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-9568
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-11091
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-1125
Schwachstelle in x86-Mikroprozessoren im 64-Bit-Modus ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-11810
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-12735
Schwachstelle in Vim und Neovim ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-12749
Schwachstelle in D-Bus ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-14835
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-1559
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-5489
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-9636
Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-9824
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1611
Schwachstelle in Juniper Junos Space ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.