DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0016: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-01-07 13:21)
Neues Advisory
Version 2 (2020-01-23 18:01)
Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS korrespondierend zur Meldung USN-4225-1 Sicherheitsupdates für den Linux Hardware Enablement (HWE) Kernel bereit.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Ein nicht authentisierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann durch die Ausnutzung weiterer Schwachstellen ebenfalls Denial-of-Service-Angriffe durchführen und zusätzlich Informationen ausspähen sowie beliebigen Programmcode mit Administratorrechten zur Ausführung bringen. Darüber hinaus kann ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer neben dem Ausspähen von Informationen und weiteren Denial-of-Service-Angriffen auch beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen.

Canonical stellt für Ubuntu 19.10 und 18.04 LTS Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel bereit. Die Updates stehen auch für den Kernel in Amazon Web Services (AWS), der Google Cloud Platform (GCP), Microsoft Azure Cloud, Oracle Cloud, weiteren Cloud-Umgebungen und für den Raspberry Pi 2 zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2019-14895

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14896

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14897

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14901

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-16231

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-18660

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-18813

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19044

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19045

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19047

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19051

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19052

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19055

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19072

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19524

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19529

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-19534

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-19807

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.