DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2712: OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-01-07 19:15)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Aufgrund mehrerer Schwachstellen ist es einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer möglich verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und weitere, nicht genauer spezifizierte Angriffe durchzuführen. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer, Informationen auszuspähen und möglicherweise beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf Version 0.20.0. Für Fedora 31 steht ebenfalls ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in Form des Pakets 'opensc-0.20.0-1.1.fc31' im Status 'testing' zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2019-15945

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15946

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19479

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-19480

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19481

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-6502

Schwachstelle in OpenSC ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.