DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2711: OCS Inventory NG Client: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2020-01-06 10:26)
Neues Advisory
Version 2 (2020-01-07 09:43)
Es stehen neue Sicherheitsupdates für 'ocsinventory-agent' im Status 'testing' bereit, da es bei den bisherigen Updates für Fedora EPEL 7 zu Kompilierungsfehlern kommen konnte. Die bisherigen Updates befinden sich im Status 'unpushed' (Referenzen entfernt).

Betroffene Software

Netzwerk
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann mit Hilfe einer speziell präparierten CA Zugriff auf das von OCS Inventory NG Client erstellte Systeminventar erhalten.

Für Fedora 31 und Fedora EPEL 7 stehen Sicherheitsudpates in Form der Pakete 'ocsinventory-agent-2.6.0-3.1.fc31' und 'ocsinventory-agent-2.6.0-3.el7 ' zur Behebung der Schwachstelle im Status 'stable' (Fedora EPEL 7) und 'testing' (Fedora 31) bereit. Die Schwachstelle wurde mit den Updates vom 18.12.2019 für Fedora eingeführt.

Schwachstellen:

OCS-INVENTORY-AGENT-2-6-0-3-1-A

Schwachstelle in OCS Inventory NG Client ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.