2019-2633: WordPress: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2019-12-13 18:47)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-12-20 11:57)
- Für Fedora 30 und 31 stehen neue Updates auf die Version 5.3.2 im Status 'testing' bereit. Die früheren Sicherheitsupdates FEDORA-2019-1051e10c1e (Fedora 30, wordpress-5.3.1-1.fc30) und FEDORA-2019-6ae5e7d3e7 (Fedora 31, wordpress-5.3.1-1.fc31) wurden in den Status 'obsolete' überführt (Referenzen hier entfernt).
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in WordPress ermöglichen einem entfernten, nicht oder einfach authentisierten Angreifer die Durchführung zweier verschiedener Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und einen weiteren, nicht näher spezifizierten Angriff.
Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und hat die WordPress Version 5.3.1 als Sicherheitsupdate veröffentlicht. Weiterhin stehen aktualisierte Versionen für 5.2 und frühere Versionszweige zur Verfügung.
Für Fedora 30 und 31 stehen Sicherheitsupdates auf die Version 5.3.1 im Status 'pending' bereit. Für Fedora EPEL 6 und 7 werden die Schwachstellen durch Sicherheitsupdates auf die WordPress Version 5.1.4 adressiert. Diese Updates befinden sich ebenfalls im Status 'pending'.
Schwachstellen:
WORDPRESS-5-3-1-A
Schwachstelle in WordPress ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenWORDPRESS-5-3-1-B
Schwachstelle in WordPress ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffWORDPRESS-5-3-1-C
Schwachstelle in WordPress ermöglicht nicht spezifizierten AngriffWORDPRESS-5-3-1-D
Schwachstelle in WordPress ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.