2019-2463: Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-11-22 13:19)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Jenkins Plugins ermöglichen es einem entfernten, meist einfach authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Dateien zu manipulieren, je einen Man-in-the-Middle (MitM)- und Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriff durchzuführen und Informationen auszuspähen.
Jenkins informiert über die Schwachstellen und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf die neuesten Versionen der Plugins. Zur Verfügung stehen Anchore Container Image Scanner Plugin 1.0.20, Google Compute Engine Plugin 4.2.0, JIRA Plugin 3.0.11, QMetry for JIRA - Test Management Plugin 1.13 (die Schwachstelle CVE-2019-16545 wird hiermit anscheinend nicht behoben), Script Security Plugin 1.68, Spira Importer Plugin 3.2.3 und Support Core Plugin 2.64.
Schwachstellen:
CVE-2019-16538
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-16539
Schwachstelle in Support Core Plugin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2019-16540
Schwachstelle in Support Core Plugin ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2019-16541
Schwachstelle in Jira Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16542
Schwachstelle in Anchore Container Image Scanner Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16543
Schwachstelle in Spira Importer Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16544
Schwachstelle in QMetry for JIRA - Test Management Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16545
Schwachstelle in QMetry for JIRA - Test Management Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16546
Schwachstelle in Google Compute Engine Plugin ermöglicht Man-in-the-Middle-AngriffCVE-2019-16547
Schwachstelle in Google Compute Engine Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-16548
Schwachstelle in Google Compute Engine Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.