2019-2445: Red Hat Virtualization: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2019-11-20 12:26)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in der Instruktion 'SWAPGS' für x86-Mikroprozessoren im 64-Bit-Modus ausnutzen, um Informationen aus dem Kernelspeicher auszuspähen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Erlangen von Administratorrechten.
Für Red Hat Virtualization Host EUS 4.2 und Red Hat Virtualization EUS 4.2 für Red Hat Enterprise Linux 7.6 EUS stehen mit dem Bug Fix Advisory Updates zur Verfügung, welche die Schwachstellen beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-1125
Schwachstelle in x86-Mikroprozessoren im 64-Bit-Modus ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14287
Schwachstelle in sudo erlaubt Erlangen von Administratorrechten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.