DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2439: mod_auth_mellon: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

Historie:

Version 1 (2019-11-20 11:46)
Neues Advisory
Version 2 (2020-02-25 08:39)
Canonical stellt für Ubuntu 19.04 und Ubuntu 18.04 LTS Sicherheitsupdates bereit, mit denen die Schwachstelle in 'libapache2-mod-auth-mellon' behoben wird.
Version 3 (2020-04-01 17:42)
Für die Red Hat Enterprise Linux Produkte Server und Workstation 7 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'mod_auth_mellon' bereit. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 7.8 zur Verfügung gestellt.
Version 4 (2020-04-29 15:38)
Für Red Hat Enterprise Linux 8 (x86_64, aarch64) stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'mod_auth_mellon' bereit. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 8.2 zur Verfügung gestellt.

Betroffene Software

Server
Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in mod_auth_mellon bis einschließlich Version 0.14.2 ermöglicht einem entfernten Angreifer das Darstellen falscher Informationen, indem er Benutzer auf beliebige Webseiten weiterleitet. Unter Umständen kann der Benutzer zur Preisgabe vertraulicher Informationen (Phishing) verleitet werden. Ein erfolgreicher Angriff erfordert die Interaktion eines Benutzers.

Für Fedora 30 und 31 stehen Sicherheitsupdates für mod_auth_mellon auf Version 0.15.0 in Form von 'mod_auth_mellon-0.15.0-1'-Paketen im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2019-13038

Schwachstelle in mod_auth_mellon ermöglicht Darstellen falscher Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.