DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2437: Symfony: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-11-19 13:46)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Symfony ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode auszuführen und Informationen auszuspähen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Debian stellt für die stabile Distribution Buster (10.2) die Version 3.4.22+dfsg-2+deb10u1 und für die alte stabile Distribution Stretch (9.11) die Version 2.8.7+dfsg-1.3+deb9u3 von 'symfony' zur Behebung der Schwachstellen CVE-2019-18887, CVE-2019-18888 und CVE-2019-18889 bereit. Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'symfony' auf Version 2.3.21+dfsg-4+deb8u6 zur Verfügung, um die Schwachstellen CVE-2019-18886, CVE-2019-18887 und CVE-2019-18888 zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2019-18886

Schwachstelle in Symfony ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-18887

Schwachstelle in Symfony ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-18888

Schwachstelle in Symfony ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-18889

Schwachstelle in Symfony ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.