2019-2320: SimpleSAMLphp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2019-11-06 17:20)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-11-07 10:00)
- Für Debian 9 Stretch (oldstable) und Debian 10 Buster (stable) stehen Backport-Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit. Die Schwachstelle betrifft auch xmlseclibs vor den Versionen 2.1.1 und 3.0.4 und werden für Fedora 29, 30 und 31 sowie für Fedora EPEL 7 durch Sicherheitsupdates für 'php-robrichards-xmlseclibs' und 'php-robrichards-xmlseclibs3' adressiert. Sämtliche dieser Updates befinden sich im Status 'testing'.
- Version 3 (2019-11-11 11:17)
- Für Fedora EPEL 6 steht ein Sicherheitsupdate für 'php-robrichards-xmlseclibs' auf Version 2.1.1 im Status 'testing' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2020-04-06 18:16)
- Für die Distributionen Fedora 30 und 31 sowie Fedora EPEL 6 und 7 stehen erneut Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit. Die veröffentlichten 'php-robrichards-xmlseclibs1-1.4.3-1'-Pakete befinden sich im Status 'testing'.
Betroffene Software
Server
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter Angreifer mit üblichen Benutzerrechten eine Schwachstelle in SimpleSAMLphp ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und sich in der Folge umfassende Berechtigungen zu verschaffen.
Der Hersteller stellt SimpleSAMLphp 1.17.7 als Sicherheitsupdate zur Verfügung.
Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Backport-Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-3465
Schwachstelle in SimpleSAMLphp ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.