DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2236: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2019-10-28 15:13)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Ein einfach authentisierter Angreifer im benachbarten Netzwerk, typischerweise der Benutzer eines PV-Gastsystems, kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe auch gegen das Hostsystem durchzuführen oder auf verschiedene Arten seine Privilegien zu erweitern. Dies schließt auch den Zugriff auf Daten anderer Gastbenutzer ein, wodurch Informationen ausgespäht werden können, auf welche der Angreifer keinen Zugriff haben sollte. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und eventuell weitere Einflussnahme auf ein betroffenes System. Eine Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer ebenfalls die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs.

Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 12 SP2, Server 12 SP2 LTSS und 12 SP2 BCL sowie für SUSE OpenStack Cloud 7 und SUSE Enterprise Storage 4 stehen Sicherheitsupdates für 'xen' bereit, um die 11 Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2019-12068

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14378

Schwachstelle in libslirp ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15890

Schwachstelle in libslirp ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17340

Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17341

Schwachstelle in Xen ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-17342

Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17343

Schwachstelle in Xen ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-17344

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17346

Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-17347

Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Privilegieneskalation

CVE-2019-17348

Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.