2019-2218: Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2019-10-24 17:58)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten oder teilweise lokalen, meist einfach authentifizierten Angreifer das Ausspähen von Informationen wie z. B. Anmeldedaten und die Durchführung von Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)- und Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffen.
Jenkins informiert über die verschiedenen Schwachstellen und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf die neuesten Versionen der Plugins. Zur Verfügung stehen Bitbucket OAuth Plugin 0.10, Dynatrace Application Monitoring Plugin 2.1.4 (behebt nur Schwachstellen CVE-2019-10461 und CVE-2019-10462), Mattermost Notification Plugin 2.7.1 und Zulip Plugin 1.1.1. Für 360 FireLine Plugin, Bitbucket OAuth Plugin, build-metrics Plugin, Deploy WebLogic Plugin, Dynatrace Application Monitoring Plugin (CVE-2019-10463), ElasticBox Jenkins Kubernetes CI/CD Plugin, Global Post Script Plugin, Libvirt Slaves Plugin, Mattermost Notification Plugin, Sonar Gerrit Plugin und Zulip Plugin stehen aktuell keine Sicherheitsupdates bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-10459
Schwachstelle in Mattermost Notification Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10460
Schwachstelle in Bitbucket OAuth Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10461
Schwachstelle in Dynatrace Application Monitoring Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10462
Schwachstelle in Dynatrace Application Monitoring Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-10463
Schwachstelle in Dynatrace Application Monitoring Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10464
Schwachstelle in Deploy WebLogic Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-10465
Schwachstelle in Deploy WebLogic Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10466
Schwachstelle in 360 FireLine Plugin ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2019-10467
Schwachstelle in Sonar Gerrit Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10468
Schwachstelle in ElasticBox Jenkins Kubernetes CI/CD Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-10469
Schwachstelle in ElasticBox Jenkins Kubernetes CI/CD Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10470
Schwachstelle in ElasticBox Jenkins Kubernetes CI/CD Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10471
Schwachstelle in Libvirt Slaves Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-10472
Schwachstelle in Libvirt Slaves Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10473
Schwachstelle in Libvirt Slaves Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10474
Schwachstelle in Global Post Script Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10475
Schwachstelle in build-metrics Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-10476
Schwachstelle in Zulip Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.