2019-2179: Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-10-23 11:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten und teilweise lokalen, meist einfach authentifizierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Durchführung von Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffen, das Ausspähen von sensiblen Informationen wie z. B. Anmeldedaten und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.
Jenkins informiert über die verschiedenen Schwachstellen und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf die neuesten Versionen der Plugins. Zur Verfügung stehen Bumblebee HP ALM Plugin 4.1.4, Cadence vManager Plugin 2.7.1, CRX Content Package Deployer Plugin 1.9, Google Kubernetes Engine Plugin 0.7.1, Google OAuth Credentials Plugin 0.10, iceScrum Plugin 1.1.6 und NeoLoad Plugin 2.2.6. Für Delphix Plugin, ElasticBox CI Plugin, Extensive Testing Plugin, Fortify on Demand Plugin, Oracle Cloud Infrastructure Compute Classic Plugin, Puppet Enterprise Pipeline Plugin, Rundeck Plugin, SOASTA CloudTest Plugin, Sofy.AI Plugin und View26 Test-Reporting Plugin stehen aktuell keine Sicherheitsupdates bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-10436
Schwachstelle in Google OAuth Credentials Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10437 CVE-2019-10438
Schwachstellen in CRX Content Package Deployer Plugin ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-10439
Schwachstelle in CRX Content Package Deployer Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10440
Schwachstelle in NeoLoad Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10441 CVE-2019-10442
Schwachstellen in iceScrum Plugin ermöglichen u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2019-10443
Schwachstelle in iceScrum Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10444
Schwachstelle in Bumblebee HP ALM Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-10445
Schwachstelle in Google Kubernetes Engine Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10446
Schwachstelle in Cadence vManager Plugin ermöglicht Umgehung von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-10447
Schwachstelle in Sofy.AI Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10448
Schwachstelle in Extensive Testing Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10449
Schwachstelle in Fortify on Demand Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10450
Schwachstelle in ElasticBox CI Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10451
Schwachstelle in SOASTA CloudTest Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10452
Schwachstelle in View26 Test-Reporting Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10453
Schwachstelle in Delphix Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10454 CVE-2019-10455
Schwachstellen in Rundeck Plugin u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2019-10456 CVE-2019-10457
Schwachstellen in Oracle Cloud Infrastructure Compute Classic Plugin ermöglichen u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2019-10458
Schwachstelle in Puppet Enterprise Pipeline Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.