2019-2156: Oracle PeopleSoft Products: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Übernahme
Historie:
- Version 1 (2019-10-16 16:37)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Aufgrund mehrerer Schwachstellen in PeopleSoft Enterprise PeopleTools, PeopleSoft Enterprise SCM, PeopleSoft Enterprise HCM und den enthaltenen Komponenten Xerces-C, jQuery und libssh2 ist es einem zumeist entfernten, nicht authentisierten Angreifer möglich, die Software komplett zu übernehmen, Daten zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.
Der Hersteller gibt an, dass mit der Behebung der Schwachstelle CVE-2019-3862 auch die Schwachstellen CVE-2019-3855, CVE-2019-3856, CVE-2019-3857, CVE-2019-3858, CVE-2019-3859, CVE-2019-3860, CVE-2019-3861 und CVE-2019-3863 behoben wurden.
Oracle stellt im Zuge des Patchtages im Oktober 2019 Sicherheitsupdates für die Oracle PeopleSoft Produkte zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Schwachstellen:
CVE-2016-0729
Schwachstelle in Xerces-C ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-11358
Schwachstelle in jQuery ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-2915 CVE-2019-2985
Schwachstellen in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2019-2929 CVE-2019-2931
Schwachstellen in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglichen u. a. Manipulation von DatenCVE-2019-2932
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-2951
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise HCM ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-3001
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise SCM ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-3014
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglicht u. a. Manipulation von DatenCVE-2019-3015
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-3023
Schwachstelle in PeopleSoft Enterprise PeopleTools ermöglicht Manipulation von DatenCVE-2019-3855
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-3856
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-3857
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-3858
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff oder Ausspähen von InformationenCVE-2019-3859
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff oder Ausspähen von InformationenCVE-2019-3860
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-3861
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff oder Ausspähen von InformationenCVE-2019-3862
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Denial-of-Service-Angriff oder Ausspähen von InformationenCVE-2019-3863
Schwachstelle in libssh2 ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.