DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2134: Red Hat Openshift: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2019-10-14 18:31)
Neues Advisory
Version 2 (2019-10-17 13:38)
Für Red Hat Enterprise Linux 7 und 8 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in OpenShift 4.1 zur Verfügung. Dieses Update wird auch Teil der bald erscheinenden Version 4.1.20 sein.
Version 3 (2019-10-18 12:44)
Red Hat veröffentlicht ein 'atomic-openshift'-Paket für die Red Hat OpenShift Container Platform 3.11.153, um die Schwachstelle CVE-2019-10150 zu beheben.

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in OpenShift ermöglicht einem nicht authentisierten Angreifer in einer privilegierten Position im benachbarten Netzwerk die Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen. Eine weitere Schwachstelle erlaubt einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Für Red Hat Enterprise Linux 7 steht ein Update zur Behebung der Schwachstellen in OpenShift 3.10 zur Verfügung. Dieses Update wird auch Teil der bald erscheinenden Version 3.10.175 sein.

Schwachstellen:

CVE-2019-10150

Schwachstelle in OpenShift ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-10214

Schwachstelle in containers/image ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.