DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-2013: Apple Safari: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-09-27 17:05)
Neues Advisory
Version 2 (2019-10-09 15:34)
Apple hat seinen Sicherheitshinweis aktualisiert und die Schwachstellen CVE-2019-8625 und CVE-2019-8719, welche weitere Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe ermöglichen, sowie CVE-2019-8707, CVE-2019-8720, CVE-2019-8726, CVE-2019-8733 und CVE-2019-8735, welche zur Ausführung beliebigen Programmcodes ausgenutzt werden können, allesamt enthalten in WebKit, als ebenfalls behoben hinzugefügt.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Apple

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann die Schwachstelle ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen.

Apple informiert über die Schwachstellen und stellt Safari 13 für macOS Mojave 10.14.6 und macOS High Sierra 10.13.6 zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Schwachstellen:

CVE-2019-8625 CVE-2019-8719

Schwachstellen in WebKit ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe

CVE-2019-8674

Schwachstelle in WebKit Page Loading ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2019-8707 CVE-2019-8720 CVE-2019-8726 CVE-2019-8733 CVE-2019-8735

Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.