DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1933: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-09-16 15:44)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs. Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und möglicherweise die Eskalation von Privilegien. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem nicht authentisierter Angreifer mit spezieller Hardware und in Kommunikationsreichweite zwischen betroffenen Bluetooth-Geräten (Man-in-the-Middle) das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.

Für Debian 8 Jessie (LTS) stehen Sicherheitsupdates für linux-4.9 auf Version '4.9.189-3~deb8u1' bereit. Diese Version enthält auch eine Korrektur für den Debian-Fehler #930904 und andere Korrekturen, die in Upstream-Stable-Updates enthalten sind. Es wird empfohlen, die Pakete 'linux-4.9' und 'linux-latest-4.9' zu aktualisieren.

Schwachstellen:

CVE-2019-0136

Schwachstelle in Intel PROSet/Wireless WiFi Software ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11487

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-15211

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-15212

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15215

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15216

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15218

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15219

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15220

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15221

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15292

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-15538

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15666

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15807

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15924

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15926

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9506

Schwachstelle in Bluetooth-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.