2019-1925: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-09-13 18:06)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen. Zwei Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer verschiedene Corss-Site-Scripting (XSS)-Angriffe.
Als Sicherheitsupdates stehen die folgenden Plugin-Versionen bereit: Aqua Security Serverless Scanner Plugin 1.0.5, Beaker builder Plugin 1.10, Build Environment Plugin 1.7, Dashboard View Plugin 2.12, Git Client Plugin 2.8.5 und Script Security Plugin 1.63.
Schwachstellen:
CVE-2019-10392
Schwachstelle in Git Client Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10393
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10394
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10395
Schwachstelle in Build Environment Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-10396
Schwachstelle in Dashboard View Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-10397
Schwachstelle in Aqua Security Serverless Scanner Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10398
Schwachstelle in Beaker Builder Plugin ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10399
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10400
Schwachstelle in Script Security Plugin ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.