DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1923: Red Hat Openshift, SKYDIVE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2019-09-13 16:12)
Neues Advisory
Version 2 (2019-09-19 14:10)
Red Hat veröffentlicht für die Red Hat OpenStack Platform 14.0 (Rocky) ein Sicherheitsupdate für SKYDIVE, um die referenzierten Schwachstellen zu beheben.
Version 3 (2019-09-27 14:56)
Für die Red Hat Openshift Container Platform 4.1 stehen Sicherheitsupdates für 'gRPC' im 'sriov-network-device-plugin'-Container in Red Hat OpenShift Container Platform 4.1.18 zur Verfügung.

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Für Red Hat Openshift Container Platform 4.1 stehen Sicherheitsupdates für 'gRPC' bereit, das in 'multus-cni-container', 'operator-lifecycle-manager-container' und 'operator-registry-container' enthalten ist, für welche entsprechend aktualisierte Container-Images in Red Hat OpenShift Container Platform 4.1.15 zur Verfügung stehen.

Schwachstellen:

CVE-2019-9512

Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9514

Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9515

Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.