DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1896: Google Go (golang): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2019-09-11 18:27)
Neues Advisory
Version 2 (2019-09-12 19:49)
Red Hat veröffentlicht für Red Hat Enterprise Linux 8 (aarch64, x86_64) Sicherheitsupdates für 'go-toolset:rhel8 module' zur Behebung dieser Schwachstellen.
Version 3 (2019-09-18 15:05)
Oracle veröffentlicht für Oracle Linux 8 (aarch64, x86_64) Sicherheitsupdates für 'go-toolset:rhel8' zur Behebung dieser Schwachstellen.
Version 4 (2020-12-09 09:19)
Für Debian 9 Stretch (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'golang-golang-x-net-dev' in Version 1:0.0+git20161013.8b4af36+dfsg-3+deb9u1 zur Behebung der beiden Schwachstellen bereit.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in der HTTP/2-Implementierung ermöglichen einem entfernten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Red Hat stellt Sicherheitsupdates für 'go-toolset-1.11' und 'go-toolset-1.11-golang' für Red Hat Developer Tools (for RHEL Workstation / Server) 1 zur Behebung der Schwachstellen bereit.

Schwachstellen:

CVE-2019-9512

Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9514

Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.