2019-1876: Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2019-09-10 16:26)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-09-17 16:03)
- Für Debian 8 Jessie (LTS) stehen Sicherheitsupdates für die Pakete 'python2.7' und 'python3.4' zur Verfügung, um die Schwachstelle zu schließen.
- Version 3 (2019-10-18 12:02)
- Für die Distributionen Fedora 29, 30 und 31 stehen Sicherheitsupdates für 'python3' in Form von 'python3-3.7.5-1'-Paketen im Status 'testing' zur Behebung der aufgeführten Schwachstelle bereit.
- Version 4 (2020-06-15 12:48)
- Für Red Hat Enterprise Linux 7.7 Extended Update Support stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'python' bereit.
- Version 5 (2021-01-05 18:12)
- Für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 LTSS und SUSE Linux Enterprise Debuginfo 11 SP4 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'python' zur Verfügung.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in Python ermöglicht einem entfernten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.
Für Fedora 29, 30 und 31 stehen Sicherheitsupdates in Form von 'python38-3.8.0~b4'-Paketen im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-16056
Schwachstelle in Python ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.