2019-1853: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-09-05 19:42)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-09-12 11:15)
- Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 18.04 LTS und Ubuntu 19.04 Sicherheitsupdates für 'webkit2gtk' zur Verfügung und behebt damit die referenzierten Schwachstellen mit Ausnahme von CVE-2019-8671, -8672, -8677, -8679 und -8686.
Betroffene Software
Office
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes und verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe.
Für die stabile Debian Distribution Buster (10.0) steht ein Sicherheitsupdate für 'webkit2gtk' auf Version 2.24.4-1~deb10u1 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-8644 CVE-2019-8666 CVE-2019-8669 CVE-2019-8671 CVE-2019-8672 CVE-2019-8673 CVE-2019-8676 CVE-2019-8677 CVE-2019-8678
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8649
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-8658
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-8679 CVE-2019-8680 CVE-2019-8681 CVE-2019-8683 CVE-2019-8684 CVE-2019-8686 CVE-2019-8687 CVE-2019-8688
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8689
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8690
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.