DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1825: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Historie:

Version 1 (2019-09-03 16:57)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, meist nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, die Eskalation von Privilegien und die Durchführung eines Man-in-the-Middle-Angriffs. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener weiterer Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Canonical stellt für Ubuntu 16.04 LTS und Ubuntu 18.04 LTS Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel für Amazon Web Services (AWS) zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2018-13053

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13093

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13096

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13097

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13098

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13099

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13100

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14609

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14610

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14611

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14612

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14613

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14614

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14615

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14616

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14617

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-16862

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-19985

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20169

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20511

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-20784

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-20856

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-5383

Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff

CVE-2019-0136

Schwachstelle in Intel PROSet/Wireless WiFi Software ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-10126

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-10207

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-10638

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-10639

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen und Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-11085

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-11487

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11599

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11810

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-11815

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11833

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11884

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-12818

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-12819

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-12984

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-13233

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-13272

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Erlangen von Administratorrechten

CVE-2019-13631

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-14283

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14284

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14763

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15090

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2019-15211

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-15212

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15214

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-15215

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15216

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15218

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15220

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15221

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15292

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-2024

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-2101

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-3701

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3819

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3846

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Privilegieneskalation

CVE-2019-3900

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-9506

Schwachstelle in Bluetooth-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.