2019-1782: H2O HTTP Server, Apache Traffic Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2019-08-26 19:05)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-09-10 14:36)
- Neben den bereits referenzierten Schwachstellen, betrifft auch die jetzt ergänzte Schwachstelle CVE-2019-9518 im HTTP/2 Programmcode den Apache Traffic Server und ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff. Debian stellt für die stabile Distribution Buster ein Sicherheitsupdate für 'trafficserver' zur Verfügung, um diese Schwachstellen zu beheben. Außerdem informiert Debian darüber, dass es für die alte stabile Distribution Stretch kein Sicherheitsupdate geben wird, da die Änderungen zu tief in die alte Version eingreifen würden, wenn ein Backport-Sicherheitsupdate dafür erstellt würde. Stattdessen wird ein Upgrade auf Debian Buster empfohlen.
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstelle ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service-Angriffe.
Debian stellt für die stabile Distribution Buster ein Sicherheitsupdate von 'h20' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-9512
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9514
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9515
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9518
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.