DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1682: Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2019-08-13 15:25)
Neues Advisory
Version 2 (2019-08-19 12:14)
Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'python3.4' auf Version 3.4.2-1+deb8u6 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 3 (2019-08-26 12:57)
Für openSUSE Leap 15.0 und 15.1 stehen Sicherheitsupdates für 'python' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2019-12-13 19:14)
Für Oracle Linux 7 (x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für 'python' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 5 (2019-12-16 10:13)
Für Oracle Linux 6 (i386, x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für 'python' zur Verfügung.
Version 6 (2019-12-20 15:39)
Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für 'python' zur Verfügung.
Version 7 (2020-09-02 11:50)
Für Oracle VM Server 3.4 steht ein Sicherheitsupdate für 'python' zur Verfügung, um die Schwachstelle zu beheben.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in Python ermöglicht einem entfernten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Für SUSE Linux Enterprise Module for Python2 15 SP1 sowie Module for Open Buildservice Development Tools, Module for Desktop Applications und Module for Basesystem jeweils in Version 15 und 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates bereit.

Schwachstellen:

CVE-2018-20852

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.