DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1533: libEBML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2019-07-26 16:35)
Neues Advisory
Version 2 (2019-09-13 12:37)
Für Fedora EPEL 7 steht ein Update für den Matroska Container Stack (libebml, libmatroska, mkvtoolnix) bereit, welches CVE-2019-13615 in libEBML behebt. Hierzu sei nochmals auf den Advisory-Text verwiesen.

Betroffene Software

Entwicklung
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libEBML für einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff ausnutzen.

Canonical stellt für Ubuntu 16.04 LTS und 18.04 LTS Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Die Schwachstelle wurde vom Hersteller bereits 2018 behoben und ist jetzt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, da zunächst fälschlicherweise die verbreitete Multimediawiedergabesoftware VLC Media Player als betroffen benannt wurde.

Schwachstellen:

CVE-2019-13615

Schwachstelle in libEBML ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.