2019-1495: GNU Patch: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten
Historie:
- Version 1 (2019-07-22 18:52)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-07-25 10:55)
- Für Fedora 30 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'patch-2.7.6-10.fc30' im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
- Version 3 (2019-07-30 14:29)
- Für Fedora 30 steht ein neues Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'patch-2.7.6-11.fc30' im Status 'testing' bereit, welches das vorherige Update FEDORA-2019-ac709da87f (Fedora 30, patch-2.7.6-10.fc30) ersetzt (siehe gesondertes Advisory). Die Referenz wurde entsprechend hier entfernt.
- Version 4 (2020-04-29 12:57)
- Für Red Hat Enterprise Linux 8 (x86_64, aarch64) stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 8.2 zur Verfügung gestellt.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter Angreifer kann Dateien manipulieren.
Debian veröffentlicht für Debian Jessie (LTS) ein Backport-Sicherheitsupdate für Patch in Form der Version 2.7.5-1+deb8u2, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-13636
Schwachstelle in GNU Patch ermöglicht Manipulation von Daten
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.